Politisches

Donnerstag, 26. Januar 2006

Demokratie-Dilemma

Netzeitung: Wahl in Palästinensergebieten:
Hamas gewinnt absolute Mehrheit


Das klassische Problem der Demokratie seit Perikles: Es ist gut und schön, die "Herrschaft durch das Volk" zu rühmen - aber welchen Grund hat man für den Glauben, dass ein Volk kollektiv für Verbrechen und Torheiten weniger anfällig ist als ein einzelner? In Wirklichkeit kann "das Volk" ebenso irren, und ebenso getäuscht werden und ebenso hassen wie jeder einzelne Mensch. Hinzu kommt: Alle (ja wirklich alle, auch die besten) Regierungen haben die grundsätzliche Neigung, undankbar, unzuverlässig und perfide zu sein. Einerlei, was eine Regierung verspricht, ohne ständige wirksame Kontrolle wird sie bei passender Gelegenheit ihre Versprechen brechen. Wenn sie sich bei Versprechensbruch "auf Volkes Willen" berufen kann, braucht sie dazu nicht mal einen Vorwand.

Außerdem: Was ist Demokratie? Gehören da nicht solche Dinge wie Menschenrechte, unabhängige Justiz, Rechtssicherheit usw. zwingend dazu? Und eine Verfassung, an die sich die Regierung gefälligst zu halten hat?
Gemeinwesen sind noch lange nicht demokratisch, nur weil ihre Regierungen durch freie, gleiche und geheime Wahlen an die Macht kommen.

Es ist völlig egal, wieviele Stimmen die Hamas bekommen hat. Schon ihrer eigenen Selbstdarstellung nach ist sie keine demokratische Organisation. Bei allem Verständnis für die Interessen Palestinas: Ich habe kein Verständnis für Leute, die wie die Hamas, über ihre Benachteiligung klagen, aber, sobald sie die Möglichkeit haben, Ungleichbehandlungen zum Rechtsprinzip erheben wollen - und das sogar öffentlich zugeben.
Sie ist nicht nur "antizionistisch", sondern antisemitisch, mörderisch antisemitisch sogar.
Mag sein, dass Nazivergleiche problematisch sind, weil sie die monströsen Gräuel des Deutschen Mörderreiches, eines Staates, der faktisch Massenmord zu alles überragenden Staatsziel gemacht hat, relativieren. In diesem Falle halte ich es nicht nur für legitim, sondern für geboten, die Ideologie der Hamas mit der der Nazis zu vergleichen.
Der israelische Präsident Mosche Katzav sagte, es könne keinen Frieden geben, solange die Islamisten das Existenzrecht Israels nicht akzeptierten. Der amtierende israelische Regierungschef Ehud Olmert berief eine Dringlichkeitssitzung seines Kabinetts ein, um über das Ergebnis der Wahl zu beraten. Israel hatte bisher angekündigt, sich bei einer Regierungsübernahme der Hamas von allen Verpflichtungen gegenüber den Palästinensern loszusagen.
Was immer man von der Palestinenser-Politik Israels halten mag - ich hielt bisher nicht viel von ihr - in dieser Situation bin ich völlig einer Meinung mit Katzav und Olmert!

Ja, ich erlaube es mir, "westlich arrogant" auf eine "fremde Kultur" (die so fremd nicht ist) herabzublicken.
Wenn es antidemokratisch sein soll, den "freien Willen des palestinensischen Volkes" nicht zu respektieren, bitteschön, dann bin ich eben antidemokratisch.

Nachtrag vom 29. 1.:
Naost-Experten, die immer alles erklären und rechtfertigen können, was "die Palästinenser" tun und viel Verständnis für Terrorismus haben - woran "die Israelis" immer selber schuld sind - gibt es leider reichlich. Zum Beispiel Helga Baumgarten, die an der Bir Zeit Universität unterrichtet. Sie gab noch vor dem Hamas-Erdrutschsieg dem Deutschlandfunk ein Interview, dass man hier nachlesen kann:
"Hamas tritt an gegen die Korruption"

Vor allem diese Aussage:
Die Unterschiede hier, dass Fatah direkt diese Verhandlungen führen will, dass Hamas sich noch etwas ziert, und man ist momentan an dem Punkt angelangt, dass man sagt, Verhandlungen sollen über dritte Parteien geführt werden. Beide Parteien sind der Meinung, dass gegen die Besatzung Widerstand geführt werden muss. Fatah ist hier zumindest in der Stimme des derzeitigen palästinensischen Präsidenten sehr klar: ohne Gewalt. Hamas ist etwas ambivalent, man benutzt den Begriff "Widerstand", der punktuell zumindest auch Widerstandsgewalt einschließen würde.
erscheint im Hinblick auf die Charta von Hamas, vorsichtig formuliert, verniedlichend:
Hamas online
(Zäh zu lesen, aber es lohnt sich! "Religöse Fanatiker" ist noch geschmeichelt.)
Auch die GANZ GROSSE jüdisch-freimaurerisch-bolschewistisch-kapitalistische Weltverschwörungstheorie (aka "Illuminaten"-Theorie) vertritt Hamas mit einem Eifer, der selbst "Jan van Helsing" lasch aussehen läßt:
The Powers which Support the Enemy:
For a long time, the enemies have been planning, skillfully and with precision, for the achievement of what they have attained. They took into consideration the causes affecting the current of events. They strived to amass great and substantive material wealth which they devoted to the realisation of their dream. With their money, they took control of the world media, news agencies, the press, publishing houses, broadcasting stations, and others. With their money they stirred revolutions in various parts of the world with the purpose of achieving their interests and reaping the fruit therein. They were behind the French Revolution, the Communist revolution and most of the revolutions we heard and hear about, here and there. With their money they formed secret societies, such as Freemasons, Rotary Clubs, the Lions and others in different parts of the world for the purpose of sabotaging societies and achieving Zionist interests. With their money they were able to control imperialistic countries and instigate them to colonize many countries in order to enable them to exploit their resources and spread corruption there.

As regards local and world wars, it has come to pass and no one objects, they were behind World War I, when they were able to destroy the Islamic Caliphate, making financial gains and controlling resources. They obtained the Balfour Declaration, formed the League of Nations through which they could rule the world. They were behind World War II, through which they made huge financial gains by trading in armaments, and paved the way for the establishment of their state. It was they who instigated the replacement of the League of Nations with the United Nations and the Security Council to enable them to rule the world through them. There is no war going on anywhere, without having their finger in it.
usw. usw.
NOCH FRAGEN?!?

Noch ein Nachtrag:
Die Palästinenser haben gewählt. Und zwar, mit absoluter Mehrheit, eine radikale, religiös-nationalistische Blut-und-Boden-Partei. Alle guten Menschen glauben nun natürlich, dass es sich um eine reine Protestwahl handelte und das Wahlvolk den stramm antisemitischen Terror-Kurs der Hamas nur murrend bis billigend in Kauf genommen habe, aber das ist natürlich Unfug: Gerade weil sich die Hamas immer unerbittlich in ihrer Ablehnung gegenüber Israels bloßer Existenz zeigte und ausschließlich auf brutale Gewalt setzte, sicherte sie sich den Respekt und die Sympathien der durch jahrelange ungehemmte Propaganda radikalisierten Massen.

Eines ist doch klar: Wer immer sein Kreuz bei Hamas machte, mußte wissen, dass man damit auch jede Hoffnung auf Frieden mit Israel und damit auf einen Staat mit ausgehandelten Grenzen fahren ließ bzw. auf fortgesetzten Kriegszustand und weiter währendes Elend setzte.
Der ganze Text hier:
ZDF reloaded

Dienstag, 24. Januar 2006

Vom Tierschutz und Tierrechten

Als Mann zähle ich zwar nicht zur Kernzielgruppe der ->EMMA, aber als ich folgenden Artikel in "telepolis" entdeckte ->EMMAs fleischloser Harem (schon ein paar Tage alt), da fiel mir nur ein:
"Na ja, liebe Alice Schwarzer, der Schwerpunkt Tierrechte und Frauen, das war wohl nix!" Schon gar keine gute Idee war es, sich ausgerechnet die Positionen der fanatischen Tierrechtsorganisation PETA zueigen zu machen.

Um mögliche Missverständnisse zu vermeiden: Engagement für mehr Tierschutz ist bitter notwendig. Nach wie vor bestehen (grade in der deutschen Landwirtschaft) Tierhaltungsmethoden, die jeder Moral und jedem Mitgefühl Hohn sprechen. Engagement für die Erhaltung wildlebender Tiere und ihrer Lebensräume ist auch kein sentimentales Hobby, sondern Kernbestandteil des Umweltschutzes.
PETA geht es nach eigenen Angaben nicht um Tierschutz, sondern um Tierrechte. Womit nicht etwa das "Recht" auf nicht-quälerische Haltung gemeint ist. ("Recht" in Anführung, da Tiere keine Rechtssubjekte sind. Auch wenn meine Katze gerne auf "ihre Rechte" pocht.) PETA-Sprecher verkünden eine fragwürdige Ideologie, die Menschen und Tieren gleiche Rechte zubilligt. "Es gibt keinen Grund zu glauben, dass ein menschliches Wesen besondere Rechte hat," erklärte PETA-Gründerin und Vorsitzende Ingrid Newkirk. Von ihr stammt die Aussage: "Die Menschheit ist wie ein Krebsgeschwür gewachsen. Wir sind der größte Pesthauch auf diesem Planeten." Meiner Ansicht nach zeugt das mehr von Menschenhass als von Tierliebe!

PETA machte negative Schlagzeilen mit Vergleichen zwischen den in Nazi-KZs ermordeten Juden und den in "Hühner-KZs" herangezogenen und in Schlachthäusern ermordeten Grillhähnchen. ->Zentralrat der Juden erwirkt einstweilige Verfügung gegen Peta-Kampagne

PETA will nicht nur alle Schlachthöfe, Pelztierfarmen und Tierforschungslabors schließen, Fischerei, Imkerei und Jagd verbieten, sondern auch Zoos oder Tierfilme (für die nach ihrer Ansicht Tiere ausgenutzt werden) abschaffen.
Photobucket - Video and Image Hosting

Übrigens:
Vor zwölf Jahren (1994) kam EMMA schon einmal mit dem Schwerpunktthema „Tierrechte“ heraus. Damals erhielt Alice Schwarzer dafür den „Hammer des Monats“ der Zeitschrift NATUR. Ich schrieb die Begründung, die ich hier wiedergebe.
Doch das beste war: Kurze Zeit nach Schwarzers flammenden Plädoyer für Tierrechte trat sie in Alfred Bioleks Kochshow auf und präsentierte ihr Lieblingsgericht: Hühnchen in Zitronensoße.
(Michael Mirsch, gefunden bei der "Achse des Guten": ->Guten Appetit: Emma, Peta, Alice - Teil 2 (ein Rückblick)

Nachtrag: in Teil 1 -> Guten Appetit: Emma, Peta, Alice von Tobias Kaufmann fand ich das:
Nebenbei stürzen sich die Furien von Alice Schwarzer auf die Bibel, die Schuld an allem Unglück ist. Leider ist bei EMMA keine auf die Idee gekommen, diesen saudämlichen Text (Entschuldigung, liebe Schweine) mit dem NPD-Freunde-Slogan "Odin statt Jesus" zu bebildern, aber das kommt sicher beim nächsten Mal.
Wohl kaum, denn Odin ist bekanntlich ein Mann und die germanischen Götter haben wenig Probleme mit Fleischgenuß.
(Während die bekennenden Tierfreunde und Menschenhasser Adolf Hitler und Heinrich Himmler bekanntlich Vegetarier waren.)
Die "An allem sind die pösen, pösen Christen schuld"-Haltung (unausgesprochen, aber mitgedacht: "... und Juden") schafft aber wohl tatsächlich eine fatale "Schnittmenge" zwischen "völkischen" braunen Matschbirnen und einer bestimmten Sorte Feministinnen.
(Nachtrag: der Link zum Bild funktionierte nicht mehr, habe ich repariert)

Freitag, 13. Januar 2006

Iran: Todesstrafe für Notwehr

Eine schier unglaubliche Geschichte: Eine 17-jährige wehrt sich mit einem Messer gegen drei Männer, die sie und ihre Cousine zuerst mit Steinen bewarfen und dann zu vergewaltigen versuchten. Dabei erstach sie unbeabsichtigt einen der Gewaltäter.

Ein klarer Fall von Notwehr? Nicht im Iran! Am 7. Januar wurde Nazazin zum Tode durch Erhängen verurteilt.

Die ganze Meldung hier: ->
Iran to hang teenage girl attacked by rapists

Bemerkenswert, dass diese Nachricht offensichtlich den "professionellen Medien" keine Meldung wert war. Ich fand sie auch nur als "Nebenergebnis" einer Recherche, zwei Tage nachdem sie auf ->wadinet online gestellt wurde.

Das könnte bedeuten:
1. Es ist eine "Ente". (Das hoffe ich, glaube es aber nicht.)
2. Es gab in letzter Zeit so viele Horror-Meldungen aus dem Iran, dass die Nachricht glatt unterging. (Das halte ich für nicht unwahrscheinlich.)
3. Angesichts der angespannten politischen Lage ist allgemeine Leisetreterei gegenüber dem Mullah-Staat angesagt und haarsträubende Menschenrechtsverletzungen werden deshalb unter "Justizfolklore" ("deren Rechtsempfinden ist eben so!") abgeheftet. (Das befürchte ich.)

Via fdog

Sonntag, 25. Dezember 2005

Was jeder weiß II

"Jeder weiß doch, dass alles immer schlechter wird und wir in einer Niedergangszeit leben"

In der nicht unbedingt meiner Anschauung entsprechenden, jedoch hin und wieder lesenswerten "Welt" erschien pünktlich zum Weihnachtsfest eine Kolumne der von mir (meistens) geschätzten Journalisten Maxeiner & Miersch.

Zuerst ein heißer Tipp für kühle Tage:
Falls es ihnen jedoch zu beschaulich wird und Sie etwas Schwung ins festlich geschmückte Wohnzimmer bringen möchten, dann hätten wir einen Tipp (wir haben ihn letztes Jahr ausprobiert): Behaupten Sie einfach, die Welt werde immer besser. Zunächst wird ein Stakkato der Katastrophen der letzten Monate auf sie einprasseln: Vogelgrippe, Irak, CIA, große Koalition, verregneter August. Dann wird einer der Älteren am Tisch erzählen, welches Unbill es zu seiner Zeit nicht gegeben hat: Mobbing, Stalking, dicke Kinder, Mobilfunkstrahlen, Schmuddel-TV und Hartz IV. Schließlich wird man Sie für komplett übergeschnappt halten, und ermahnen, dass Sie mit solchen albernen Provokationen den anderen das Fest verderben.
M & M stellen in ihren Kolumne das Buch "The Progress Paradox“ von Gregg Easterbrook vor.
Darin hat der amerikanische Wissenschaftsautor einen Berg von Daten zusammengetragen, mit denen er für so ziemlich alle Bereiche des menschlichen Lebens belegen kann, dass die Welt nun schon seit mehreren Jahrzehnten immer besser wird. Egal welcher Fortschritts-Indikator in ihrer munteren Weihnachtsrunde abgefragt wird, bei Easterbrook finden Sie ihn und können den aktuellen Sachstand in Relation zur Vergangenheit vortragen. Ob Krieg, Hunger, Analphabetentum, politische Unterdrückung oder Umweltverschmutzung.
Der ganze überaus amüsante Artikel ist nachzulesen im Weblog Die Achse des Guten: ->Das Fortschrittsparadox

Persönliche Anmerkung: Ich schätze M & M als Kritiker der allgegenwärtigen "die Welt ist schlecht und wir stehen am Abgrund"-Einschätzung sehr. Allerdings neigen sie meines Erachtens mitunter dazu, ins andere Extrem zu fallen, bzw.
dem Lager der in letzter Zeit immer mehr aus ihren Nischen hervorkommenden "Verharmloser" (ungewollt?) verbale Munition zu liefern.
Das die Welt im Großen und Ganzen eine "bessere" ist als vor 100 oder 50 oder nur 25 Jahren verdanken wir nicht simplem Glück, "göttlicher Vorsehung" (incl. dem "Wassermannzeitalter") und schon gar nicht einer Ideologie.

Wir verdanken sie Schweiß, Tränen und Blut - jeder Fortschritt wurde hart erarbeitet, oft gegen erbitterten Widerstand erkämpft.

Unserer Welt und uns kann es nur dann weiterhin besser gehen, wenn weiterhin kritisiert, gekämpft, nachgedacht, verbessert und wieder und wieder kritisiert wird. Reale und drohende Mißstände gibt es genügend.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geheimauftrag MARIA STUART...
Krisenfall Meuterei Der dritte Roman der Reihe "Geheimauftrag...
MMarheinecke - 9. Apr, 19:42
Urlaubs-... Bräune
Das "Coppertone Girl", Symbol der Sonnenkosmetik-Marke...
MMarheinecke - 1. Aug, 08:34
Geheimauftrag MARIA STUART...
Ahoi, gerade frisch mit dem Postschiff eingetoffen. Der...
MMarheinecke - 26. Mär, 06:48
Kleine Korrektur. Man...
Kleine Korrektur. Man kann/sollte versuchen die Brille...
creezy - 11. Nov, 11:29
strukturell antisemitisch
Inhaltlich stimme ich Deinem Text zwar zu, aber den...
dummerle - 5. Jun, 11:12

Suche

 

Status

Online seit 7084 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


doof-aber-gut
Gedankenfutter
Geschichte
Geschichte der Technik
Hartz IV
Kulturelles
Medien, Lobby & PR
Medizin
Persönliches
Politisches
Religion, Magie, Mythen
Überwachungsgesellschaft
Umwelt
Wirtschaft
Wissenschaft & Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development