Senfbrötchen
Da jemand immer wenn er in mein Blog schaut, Lust auf Senfbrötchen bekommt, mal ein Senfbrötchen, das kein schnödes "Brötchen mit Senf" ist:
Käse-Senfbrötchen
Für ein Blech / acht Stück Senfbrötchen braucht man:
225 g Weizenmehl
3 TL Backpulver
50 g Butter (in kleine Stückchen)
125 g reifer herzhafter geriebener Hartkäse
1 TL Senfpulver
150 ml Milch
Eine Prise Salz
Pfeffer (aus der Mühle)
Zum Backen: am besten Backpapier benutzen: wie alle Milchbrötchen backen die Käse-Senfbrötchen beim Backen leicht am Blech fest!
Backblech mit Backpapier belegen.
Mehl , Salz und Backpulver in eine große Schüssel sieben.
Butterstücken daruntermischen.
Rühren.
Käse , Senfpulver und Milch einrühren.
Solange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten.
Eine etwa 2 1/2 cm hohen Scheibe aus dem Teig formen.
Die Scheibe in 8 kleine Dreiecke schneiden.
Mit etwas Milch bestreichen und nach belieben mit Pfeffer bestreuen.
Die Dreiecke in einem auf 220 Grad vorgeheizten Ofen 10 - 15 Minuten lange backen, bis sie goldbraun geworden sind.
Ich hoffe, dass niemand daraus schließt, dass auf meinem Blog nur alter Käse zu finden sei ...
Guten Appetit!
Käse-Senfbrötchen
Für ein Blech / acht Stück Senfbrötchen braucht man:
225 g Weizenmehl
3 TL Backpulver
50 g Butter (in kleine Stückchen)
125 g reifer herzhafter geriebener Hartkäse
1 TL Senfpulver
150 ml Milch
Eine Prise Salz
Pfeffer (aus der Mühle)
Zum Backen: am besten Backpapier benutzen: wie alle Milchbrötchen backen die Käse-Senfbrötchen beim Backen leicht am Blech fest!
Backblech mit Backpapier belegen.
Mehl , Salz und Backpulver in eine große Schüssel sieben.
Butterstücken daruntermischen.
Rühren.
Käse , Senfpulver und Milch einrühren.
Solange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten.
Eine etwa 2 1/2 cm hohen Scheibe aus dem Teig formen.
Die Scheibe in 8 kleine Dreiecke schneiden.
Mit etwas Milch bestreichen und nach belieben mit Pfeffer bestreuen.
Die Dreiecke in einem auf 220 Grad vorgeheizten Ofen 10 - 15 Minuten lange backen, bis sie goldbraun geworden sind.
Ich hoffe, dass niemand daraus schließt, dass auf meinem Blog nur alter Käse zu finden sei ...
Guten Appetit!
MMarheinecke - Sonntag, 15. August 2010
Trackback URL:
https://martinm.twoday-test.net/stories/6469054/modTrackback