Gut, dass es mal aus "berufenem Munde" gesagt wird:
Aber Gegner Hitlers – oft einfache Menschen – haben ihn doch als gottlos bezeichnet …(Hervorhebung von mir.)
Bucher: Der Gott Hitlers hat mit dem Gott der Christen, dem gnädigen und verzeihenden Gott Jesu nichts zu tun, aber Hitler war kein Atheist. Und er war übrigens auch kein Anhänger einer neuheidnischen germanischen Religiosität, sondern er hatte sich selbst eine „Theologie“ gezimmert: Er glaubte an die Erschaffung der Welt in unterschiedlichen Stufen der Rassen. Und sein Glaubensbekenntnis gipfelte in der Überzeugung, dass er – so heißt es in „Mein Kampf“ – das Werk des Herrn vollbringt, wenn er sich der Juden erwehrt.
Aus der Kirchenzeitung - Dioezese Linz: Hitlers „schreckliche“ Theologie und ihre bleibende Versuchung - Interview mit dem Grazer Pastoraltheologen Rainer Bucher.
Via: hpd
MMarheinecke - Freitag, 7. März 2008
Trackback URL:
https://martinm.twoday-test.net/stories/4766957/modTrackback