Enthüllt: Hamburg gibt es nicht!

Dass es Bielefeld in Wirklichkeit gar nicht gibt, dürfte allgemein bekannt sein.
Es mehren sich die Hinweise darauf, dass auch die Existenz einer legendären Metropole namens "Hamburg" der ahnungslosen Menschheit nur von bösartigen Verschwörern vorgegaukelt wird!
Der Hinweis: einige Augenzeugen waren vor wenigen Wochen an einem Ort, der laut Landkarte mitten in Hamburg liegen soll.
Wie ich selbst und genannte Zeugen bestätigen können, gab es dort Felder, Wiesen, Wasser, Sumpfwald und reichlich Frösche - aber von einer Großstadt war nichts zu sehen.

Mal ehrlich: sieht es so in einer Millionenstadt aus?
Fechtwald auf der Reit

Oder so?
Rieckhuus in Curslack

So doch wohl auch nicht?
Dove Elbe

Und das soll der zweitgrößte Hafen Europas sein?
Reitschleuse

Oder das?
Gose Elbe

Revolutionäre Grüße aus dem Nirgendwo an meine Genossen von der NAE/ML:
"Was wollen wir denn heute Abend machen?" - "Das selbe wie jeden Abend, wir versuchen die Weltherrschaft an uns zu reißen!"

Fotos: MMarheinecke, wikipedia
Momo Rules - 23. Okt, 11:29

Da haben auch sehr nette Leute sehr nette Gärten, da inmitten der nicht-existenten Großstadt, wo die Fotos gemacht sind ... wo man herrlich Rosen auspflanzen kann! Und toll grillen! Und die Seele baumeln lassen!

Hellblazer - 23. Okt, 15:01

Ja, das habe ich auch gehört - a propos: Grüß den einen jener sehr netten Menschen doch mal, wenn du ihn das nächste Mal siehst :-)
Spreewaldgurke (Gast) - 26. Okt, 00:15

Ich werde daraus nicht schlau was Ihr da schreibt

Vielleicht muß ich das auch gar nicht wissen.
Ich war schon einige Male in Hamburg, ob Ihr es glaubt oder nicht.
Ich hätte da trotzdem eine Frage: Wo wurden diese schönen Bilder aus "Hamburg" wirklich aufgenommen? Die meisten sehen beinahe aus wie aus dem Spreewald, bis auf das große Bauernhaus. Solche ähnlichen Häuser kenne ich aus Mecklenburg und der Lüneburger Heide.

MMarheinecke - 26. Okt, 11:47

Liebe Spreewaldgurke, hoffentlich bist Du nicht sauer ...

... weil dieser Beitrag tatsächlich eine Art "Insider-Gag" ist.

Nur soviel: Die Fotos wurden tatsächlich alle in Hamburg aufgenommen, und zwar in den Vier- und Marschlanden. (Eines in den Vierlanden - in Curslack, die restlichen in den Marschlanden - in Ochsenwerder und Reitbrook.) Die Vier- und Marschlande gelten als der "Gemüsegarten Hamburgs" und sind von zahlreichen Flußläufen, Altwässern, Kanälen, Fleeten und Gräben durchzogen - und ein paar kleine Seen gibt es auch.
Das Bauernhaus - Rieckhuus - ist vom Typ her ein "niedersächsisches Einheitshaus" (Tiere und Menschen unter einem Dach), allerdings als typisches Marschbauernhaus sehr viel aufwändiger und prachtvoller als die meisten Häuser dieses Typs in Holstein, Niedersachsen oder Mecklenburg. Die Marschbauern waren (und sind) freie Bauern auf eigenem gutem Land, ihre Häuser zeugen von beachtlichem Wohlstand.

Trackback URL:
https://martinm.twoday-test.net/stories/2838839/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geheimauftrag MARIA STUART...
Krisenfall Meuterei Der dritte Roman der Reihe "Geheimauftrag...
MMarheinecke - 9. Apr, 19:42
Urlaubs-... Bräune
Das "Coppertone Girl", Symbol der Sonnenkosmetik-Marke...
MMarheinecke - 1. Aug, 08:34
Geheimauftrag MARIA STUART...
Ahoi, gerade frisch mit dem Postschiff eingetoffen. Der...
MMarheinecke - 26. Mär, 06:48
Kleine Korrektur. Man...
Kleine Korrektur. Man kann/sollte versuchen die Brille...
creezy - 11. Nov, 11:29
strukturell antisemitisch
Inhaltlich stimme ich Deinem Text zwar zu, aber den...
dummerle - 5. Jun, 11:12

Suche

 

Status

Online seit 7082 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


doof-aber-gut
Gedankenfutter
Geschichte
Geschichte der Technik
Hartz IV
Kulturelles
Medien, Lobby & PR
Medizin
Persönliches
Politisches
Religion, Magie, Mythen
Überwachungsgesellschaft
Umwelt
Wirtschaft
Wissenschaft & Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development