Jubiläum
Ich hätte es über all den Wahl-Trubel fast versäumt, aber vorgestern gab es ein wichtiges Jubiläum:
Die legendären Häuser in der St. Pauli Hafenstraße in Hamburg sind jetzt seit 25 Jahren von den Menschen (und ihren Nachfolgenden) bewohnt, die sie 1981 bestzt haben. Zunächst als Besetzer, dann (widerwillig) geduldet, ab 1995 dann als genossenschafliche Hausbesitzer, als alternatives Wohnprojekt. Die einstige Abbruchmeile ist weitgehend saniert und eine Touristenattraktion.
Die "Hafenstraße" ist trotz alledem eine Erfolgsgeschichte - manchmal, mit etwas Realismus, lohnt sich Rebellion schon.
taz:Mythos Hafenstraße
taz:Antikleinbürgerstraße 25
taz: Chronologie des Widerstandes
Die legendären Häuser in der St. Pauli Hafenstraße in Hamburg sind jetzt seit 25 Jahren von den Menschen (und ihren Nachfolgenden) bewohnt, die sie 1981 bestzt haben. Zunächst als Besetzer, dann (widerwillig) geduldet, ab 1995 dann als genossenschafliche Hausbesitzer, als alternatives Wohnprojekt. Die einstige Abbruchmeile ist weitgehend saniert und eine Touristenattraktion.
Die "Hafenstraße" ist trotz alledem eine Erfolgsgeschichte - manchmal, mit etwas Realismus, lohnt sich Rebellion schon.
taz:Mythos Hafenstraße
taz:Antikleinbürgerstraße 25
taz: Chronologie des Widerstandes
MMarheinecke - Montag, 18. September 2006
Trackback URL:
https://martinm.twoday-test.net/stories/2686760/modTrackback