Pragmatische Fundsache

Wie es so geht, ich suchte mittels Google nach etwas ganz Anderem und stolperte über das hier:Selected Works of William James.
James, der sich auch als Psychologe einen Namen machte, gilt als Begründer des (amerikanischen) Pragmatismus, einer von mir geschätzten philosophischen Richtung. William James schätze ich auch deshalb, weil er Nietzsches Misstrauen gegen den Monotheismus und die Metaphysik (genauer: die Metaphysik des Absoluten) teilte, nicht aber Nietzsches Misstrauen gegenüber der Demokratie. (Es gibt auch einen deutschen Pragmatismus, der sich eng an Kant anlehnt, und z. B. von F. A. Lange und Hans Vahinger vertreten wurde, aber im Gegensatz zur amerikanischen Richtung wenig gesellschaftliche Resonanz fand.)
Ganz pragmatisch setzte ich einen Bookmark auf diese Website, denn bisher kannte ich James' Philosophie vor allem aus der Sekundärliteratur und aus Auszügen.

Besonders interessant finde ich übrigens dieses Kapitel aus Pragmatism: A New Name for Some Old Ways of Thinking: Lecture 8: Pragmatism and Religion.
Und da wir schon mal dabei sind - Texte von James' gibt es auch an anderer Stelle, z. B. bei Authorama und z. B. das: The Varieties of Religious Experience II.
Oder beim Project Gutenberg, z. B. A Pluralisic Universe.

Trackback URL:
https://martinm.twoday-test.net/stories/2416985/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geheimauftrag MARIA STUART...
Krisenfall Meuterei Der dritte Roman der Reihe "Geheimauftrag...
MMarheinecke - 9. Apr, 19:42
Urlaubs-... Bräune
Das "Coppertone Girl", Symbol der Sonnenkosmetik-Marke...
MMarheinecke - 1. Aug, 08:34
Geheimauftrag MARIA STUART...
Ahoi, gerade frisch mit dem Postschiff eingetoffen. Der...
MMarheinecke - 26. Mär, 06:48
Kleine Korrektur. Man...
Kleine Korrektur. Man kann/sollte versuchen die Brille...
creezy - 11. Nov, 11:29
strukturell antisemitisch
Inhaltlich stimme ich Deinem Text zwar zu, aber den...
dummerle - 5. Jun, 11:12

Suche

 

Status

Online seit 7082 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


doof-aber-gut
Gedankenfutter
Geschichte
Geschichte der Technik
Hartz IV
Kulturelles
Medien, Lobby & PR
Medizin
Persönliches
Politisches
Religion, Magie, Mythen
Überwachungsgesellschaft
Umwelt
Wirtschaft
Wissenschaft & Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development