Wirtschaftlicher Klimaschutz ist möglich - aber ...

Zur Abwechslung mal eine gute Nachricht. Oder eine, die gut sein könnte.
Umwelt-News: Studie: Wirtschaftlicher Klimaschutz ist möglich.
Etwa 70 technische Maßnahmen wurden unter seiner Projektkoordination detailliert analysiert. Ergebnis: Haushalte, Industrie, Gewerbe und Handel können insgesamt rund 40 % an Energie sparen und davon direkt profitieren. Investitionen in Endenergieeffizienz können mit Renditen von zumeist mehr als 10 %, in einzelnen Fällen über 100 % punkten. Eine staatliche Förderung ist jedoch notwendig für eine rasche Realisierung dieser Potenziale.
(Hervorhebung von mir.)

Was mich dabei ein wenig stört ist, dass die Studie des Wuppertal Instituts im Auftrag der E.ON AG erfolgte. Einem der Strom-Oligopolististen, die vermutlich einen großen Teil der geforderten Subventionen erhalten würden.

Trackback URL:
https://martinm.twoday-test.net/stories/2264139/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geheimauftrag MARIA STUART...
Krisenfall Meuterei Der dritte Roman der Reihe "Geheimauftrag...
MMarheinecke - 9. Apr, 19:42
Urlaubs-... Bräune
Das "Coppertone Girl", Symbol der Sonnenkosmetik-Marke...
MMarheinecke - 1. Aug, 08:34
Geheimauftrag MARIA STUART...
Ahoi, gerade frisch mit dem Postschiff eingetoffen. Der...
MMarheinecke - 26. Mär, 06:48
Kleine Korrektur. Man...
Kleine Korrektur. Man kann/sollte versuchen die Brille...
creezy - 11. Nov, 11:29
strukturell antisemitisch
Inhaltlich stimme ich Deinem Text zwar zu, aber den...
dummerle - 5. Jun, 11:12

Suche

 

Status

Online seit 7082 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


doof-aber-gut
Gedankenfutter
Geschichte
Geschichte der Technik
Hartz IV
Kulturelles
Medien, Lobby & PR
Medizin
Persönliches
Politisches
Religion, Magie, Mythen
Überwachungsgesellschaft
Umwelt
Wirtschaft
Wissenschaft & Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development