Traurig, absurd, zornigstimmend
Ein melancholisch stimmende Geschichte.
Sie liest sich wie eine Mischung aus einen tragischen Märchen von Hans Christan Andersen und einer besonders bissigen Monty Python Episode, einer von der Sorte, bei der einem ob der schwärze des Humors das Lachen im Halse steckenbleibt.
Die wahre Geschichte von Kåre Bluitgen, dem Kinderbuchautor, der "eine Haltung" hat:
Ich frage mich, was hätte ich an Kåre Bluitgens Stelle getan. Vermutlich hätte ich das Kinderbuch-Projekt in der Schublade versenkt. Nicht aus Einsicht. Sondern aus Mangel an Haltung.
Sie liest sich wie eine Mischung aus einen tragischen Märchen von Hans Christan Andersen und einer besonders bissigen Monty Python Episode, einer von der Sorte, bei der einem ob der schwärze des Humors das Lachen im Halse steckenbleibt.
Die wahre Geschichte von Kåre Bluitgen, dem Kinderbuchautor, der "eine Haltung" hat:
"Dein Leben hat sich verändert", sage ich. Er nickt. Bis vor zwei Wochen saß er in diesem Zimmer allein, Tag für Tag, früh bis spät, seine Bücher schreibend. Zuletzt ein Buch über den Koran und das Leben des Propheten Mohammed. Für Kinder. Als er Zeichner bat, ihm das Buch zu illustrieren, sagten die Zeichner: "Nein!" Sie fürchteten moslemische Fundamentalisten. Es sei verboten, den Propheten abzubilden. Der Zeichner, der schließlich ja sagte, bestand auf seiner Anonymität. Bluitgen, der eine Haltung hat, erzählte davon im Freundeskreis. Einer der Freunde, Journalist, fand, das sei eine Geschichte. Ach was, sagte Bluitgen. Doch! fand der Freund. Nach zwei Monaten Hin und Her führten sie schließlich ein Interview, das Interview animierte den Chefredakteur von "Jyllands-Posten" eine Art Mohammed-Karikatur-Wettbewerb auszuschreiben. Man kennt den Rest, soweit."Man muß es sich trauen"
Ich frage mich, was hätte ich an Kåre Bluitgens Stelle getan. Vermutlich hätte ich das Kinderbuch-Projekt in der Schublade versenkt. Nicht aus Einsicht. Sondern aus Mangel an Haltung.
MMarheinecke - Dienstag, 14. Februar 2006
ja heul nur!