Mittwoch, 8. November 2006

Meinungsfreiheit und Rücksichtnahme auf religiöse Gefühle

In der aktuellen Ausgabe der "Zeitschrift für neuen Lifestyle" U_mag (11/06) wurde der kritisch-rationalistische Philosoph Michael Schmidt-Salomon zum Thema "Meinungsfreiheit" interviewt. Auszugsweise
kann der Artikel auch im Internet gelesen werden:
Wer A sagt ... Thema Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit ist die Basis einer funktionierenden Demokratie. Nach der Ansicht Schmidt-Salomons nehmen wir uns dieses Grundrecht zunehmend selbst. Der Grund liegt in religiösen Auseinandersetzungen - nicht nur mit dem fundamentalistischen Islam - die von Angst und falscher Rücksichtnahme geprägt sind.
Wir müssen uns klarmachen, was religiöse Gefühle überhaupt sind und warum sie verletzt sind. Es hat was damit zu tun, dass hier Menschen sind, die meinen, dass das, was der Prophet XY oder die Gottheit Z gesagt hat, heilig ist und unantastbar für alle Zeiten. In einer säkularen Gesellschaft ist das aber nicht so. Da treten Leute auf, die sagen: Ich stimme dem, was XY gesagt hat, nicht zu! Damit wird das Unantastbare angetastet. Es kommt also nur zur Verletzung religiöser Gefühle, weil manche glauben, sie könnten ihre Weltanschauung unter Denk-mal-Schutz stellen.
(Hervorhebung von mir, MM.)

Schmidt-Salomon lehnt sowohl den Ansatz einer deutsch-christlichen Leitkultur wie dem kulturellen Relativismus ("Innerhalb ihrer Kultur soll die doch machen, was sie wollen") ab, weil durch diese Haltungen die Parallelgesellschaften erst aufgebaut werden, und tritt statt dessen für die aus der Verfassung definierten "Leitkultur Humanismus und Aufklärung" ein.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geheimauftrag MARIA STUART...
Krisenfall Meuterei Der dritte Roman der Reihe "Geheimauftrag...
MMarheinecke - 9. Apr, 19:42
Urlaubs-... Bräune
Das "Coppertone Girl", Symbol der Sonnenkosmetik-Marke...
MMarheinecke - 1. Aug, 08:34
Geheimauftrag MARIA STUART...
Ahoi, gerade frisch mit dem Postschiff eingetoffen. Der...
MMarheinecke - 26. Mär, 06:48
Kleine Korrektur. Man...
Kleine Korrektur. Man kann/sollte versuchen die Brille...
creezy - 11. Nov, 11:29
strukturell antisemitisch
Inhaltlich stimme ich Deinem Text zwar zu, aber den...
dummerle - 5. Jun, 11:12

Suche

 

Status

Online seit 7082 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


doof-aber-gut
Gedankenfutter
Geschichte
Geschichte der Technik
Hartz IV
Kulturelles
Medien, Lobby & PR
Medizin
Persönliches
Politisches
Religion, Magie, Mythen
Überwachungsgesellschaft
Umwelt
Wirtschaft
Wissenschaft & Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development