Kindheitsängste
Eigentlich ist es ein Wunder, dass wir unsere Kindheit überlebt haben:
Jochen Schmidt: Kinderkreuzzug
Einige der Dohungen und Gerüchte, die mich als Kind geängstigt haben bzw. mit denen mir Angst gemacht wurde, habe ich prompt in diesem genialen Text wiedererkannt. Ich gehe jede Wette ein, dass es den meisten anderen Lesern genau so ergeht.
Erziehung mit Drohungen und Gruselgeschichten sehe ich als "abgeschwächte" Form der "schwarzen Pädagogik" an, über die man nicht mehr groß nachdenkt. Ich weiß nicht, ob in anderen Ländern auch das Mittel des Bangemachens ein so gängiges Erziehungsmittel ist wie in Deutschland. Vielleicht erklärt die kindliche Angstmache zumindest einen Teil der "German Angst" der Erwachsenen.
Auf der selben Website Salbader finden sich noch andere bitter-amüsante traumatische Kindheits- und Jugenderinnerungen. Besonders nett fand ich diese kleine Geschichte: Sarah Schmidt: Faschismusverdacht.
Jochen Schmidt: Kinderkreuzzug
Einige der Dohungen und Gerüchte, die mich als Kind geängstigt haben bzw. mit denen mir Angst gemacht wurde, habe ich prompt in diesem genialen Text wiedererkannt. Ich gehe jede Wette ein, dass es den meisten anderen Lesern genau so ergeht.
Erziehung mit Drohungen und Gruselgeschichten sehe ich als "abgeschwächte" Form der "schwarzen Pädagogik" an, über die man nicht mehr groß nachdenkt. Ich weiß nicht, ob in anderen Ländern auch das Mittel des Bangemachens ein so gängiges Erziehungsmittel ist wie in Deutschland. Vielleicht erklärt die kindliche Angstmache zumindest einen Teil der "German Angst" der Erwachsenen.
Auf der selben Website Salbader finden sich noch andere bitter-amüsante traumatische Kindheits- und Jugenderinnerungen. Besonders nett fand ich diese kleine Geschichte: Sarah Schmidt: Faschismusverdacht.
MMarheinecke - Montag, 5. Juni 2006