Freitag, 24. März 2006

Über Demographie & Demagogie

Sehr vernünftiges Interview bei der netzeitung: «Jeder lügt - Hauptsache, es klingt dramatisch»

Hierzu auch: Tagesspiegel online: „Die Demographie ist nicht schuld“

und nochmal empfehlen möchte ich: Die demographischen Kaffesatzleser sind wieder unterwegs

Unbedingt lesen, darüber nachdenken - und die absichtlich lancierten Horror-Schlagzeilen nicht nur in der kotz!BILD schleunigst aus dem Gedankengang entfernen.

Philosophie-Slam

Ich interessiere mich sehr für Philosophie; auch wenn ich mich erdreiste, zu behaupten, ich sei Philosophie-Experte (oder gar "Philosoph"). Deshalb lese ich gerne Blogs von anderen philosophisch Interessierten. Leider gibt es davon nicht alzu viele, und von den wenigen haben einige die Attitüde mancher (vor allem deutscher) Schwerdenker übernommen, sich möglichst unverständlich auszudrücken, um so gedankliche Tiefe zu simulieren. Ärgerlich. Auch nicht unbedingt spannend sind philosophisch interessierte Blogger, die zwar gut verständliches Deutsch schreiben, aber gern und deutlich den "Bildungsbürger" heraushängen lassen. Begriffe wie "Populärphilosoph" oder "Populärwissenschaft" arten bei ihnen geradezu zu Schimpfwörtern aus: "Studiere erst mal ein paar Semester Philosophie und wälze Dich durch mindestens sechs Regalmeter philosophische Schriften (wie ich!), dann nehme ich Dich - vielleicht - ernst". Philosophische Bildung hat einen gewissen Prestigewert, der sich vielleicht auf andere Lebensbereiche übertragen läßt. Was durchaus angeberische Züge annehmen kann.
Was ist davon zu halten, wenn jemand sogar bloggt, welche gedankenschweren Bücher er zu Weihnachten zu Weihnachten bekommen hat? Ich hoffe zwar, dass das ironisch gemeint sei; ich glaube es aber irgendwie nicht. Womit ich ausdrücklich nichts gegen diese Bücher und auch nichts gegen Rezensionen dieser Bücher gesagt habe.

Da nimmt sich der Streit um einige flapsige Bemerkungen der berühmten Philosphen Popper und Albert (ja, selbst Philosophen tun so was!) über die ebenfalls berühmten Philosophen Adorno und Habermas ausgesprochen erfrischend aus. Er wurde begonnen vom liberalen Blog Statler & Waldorf Flachköpfe und andere, aufgegriffen vom eher linken Blog Metalust & Subdiskurse Zu mehr als "gnihihihi" reicht's nicht mehr??, weiter ging's mit Flachköpfe reloaded und dann Flower-Power, Eine kurze Korrektur vermeindlicher Irrtümer.

Ich finde, ohne Hähme und Ironie, dass das spannender als jeder Boxkampf ist:boxen. Geistreicher sowieso, denn sowohl Stadler wie Momo verstehen wirklich was von Philosophie und können sogar selbstständig denken. (Zumindest Momo hat sogar Philo studiert, ohne in seinem Blog auch nur annähernd auf "bildungsbürgerlich" & "elitär" zu machen.)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geheimauftrag MARIA STUART...
Krisenfall Meuterei Der dritte Roman der Reihe "Geheimauftrag...
MMarheinecke - 9. Apr, 19:42
Urlaubs-... Bräune
Das "Coppertone Girl", Symbol der Sonnenkosmetik-Marke...
MMarheinecke - 1. Aug, 08:34
Geheimauftrag MARIA STUART...
Ahoi, gerade frisch mit dem Postschiff eingetoffen. Der...
MMarheinecke - 26. Mär, 06:48
Kleine Korrektur. Man...
Kleine Korrektur. Man kann/sollte versuchen die Brille...
creezy - 11. Nov, 11:29
strukturell antisemitisch
Inhaltlich stimme ich Deinem Text zwar zu, aber den...
dummerle - 5. Jun, 11:12

Suche

 

Status

Online seit 7082 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


doof-aber-gut
Gedankenfutter
Geschichte
Geschichte der Technik
Hartz IV
Kulturelles
Medien, Lobby & PR
Medizin
Persönliches
Politisches
Religion, Magie, Mythen
Überwachungsgesellschaft
Umwelt
Wirtschaft
Wissenschaft & Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development