Dienstag, 24. Januar 2006

Vom Tierschutz und Tierrechten

Als Mann zähle ich zwar nicht zur Kernzielgruppe der ->EMMA, aber als ich folgenden Artikel in "telepolis" entdeckte ->EMMAs fleischloser Harem (schon ein paar Tage alt), da fiel mir nur ein:
"Na ja, liebe Alice Schwarzer, der Schwerpunkt Tierrechte und Frauen, das war wohl nix!" Schon gar keine gute Idee war es, sich ausgerechnet die Positionen der fanatischen Tierrechtsorganisation PETA zueigen zu machen.

Um mögliche Missverständnisse zu vermeiden: Engagement für mehr Tierschutz ist bitter notwendig. Nach wie vor bestehen (grade in der deutschen Landwirtschaft) Tierhaltungsmethoden, die jeder Moral und jedem Mitgefühl Hohn sprechen. Engagement für die Erhaltung wildlebender Tiere und ihrer Lebensräume ist auch kein sentimentales Hobby, sondern Kernbestandteil des Umweltschutzes.
PETA geht es nach eigenen Angaben nicht um Tierschutz, sondern um Tierrechte. Womit nicht etwa das "Recht" auf nicht-quälerische Haltung gemeint ist. ("Recht" in Anführung, da Tiere keine Rechtssubjekte sind. Auch wenn meine Katze gerne auf "ihre Rechte" pocht.) PETA-Sprecher verkünden eine fragwürdige Ideologie, die Menschen und Tieren gleiche Rechte zubilligt. "Es gibt keinen Grund zu glauben, dass ein menschliches Wesen besondere Rechte hat," erklärte PETA-Gründerin und Vorsitzende Ingrid Newkirk. Von ihr stammt die Aussage: "Die Menschheit ist wie ein Krebsgeschwür gewachsen. Wir sind der größte Pesthauch auf diesem Planeten." Meiner Ansicht nach zeugt das mehr von Menschenhass als von Tierliebe!

PETA machte negative Schlagzeilen mit Vergleichen zwischen den in Nazi-KZs ermordeten Juden und den in "Hühner-KZs" herangezogenen und in Schlachthäusern ermordeten Grillhähnchen. ->Zentralrat der Juden erwirkt einstweilige Verfügung gegen Peta-Kampagne

PETA will nicht nur alle Schlachthöfe, Pelztierfarmen und Tierforschungslabors schließen, Fischerei, Imkerei und Jagd verbieten, sondern auch Zoos oder Tierfilme (für die nach ihrer Ansicht Tiere ausgenutzt werden) abschaffen.
Photobucket - Video and Image Hosting

Übrigens:
Vor zwölf Jahren (1994) kam EMMA schon einmal mit dem Schwerpunktthema „Tierrechte“ heraus. Damals erhielt Alice Schwarzer dafür den „Hammer des Monats“ der Zeitschrift NATUR. Ich schrieb die Begründung, die ich hier wiedergebe.
Doch das beste war: Kurze Zeit nach Schwarzers flammenden Plädoyer für Tierrechte trat sie in Alfred Bioleks Kochshow auf und präsentierte ihr Lieblingsgericht: Hühnchen in Zitronensoße.
(Michael Mirsch, gefunden bei der "Achse des Guten": ->Guten Appetit: Emma, Peta, Alice - Teil 2 (ein Rückblick)

Nachtrag: in Teil 1 -> Guten Appetit: Emma, Peta, Alice von Tobias Kaufmann fand ich das:
Nebenbei stürzen sich die Furien von Alice Schwarzer auf die Bibel, die Schuld an allem Unglück ist. Leider ist bei EMMA keine auf die Idee gekommen, diesen saudämlichen Text (Entschuldigung, liebe Schweine) mit dem NPD-Freunde-Slogan "Odin statt Jesus" zu bebildern, aber das kommt sicher beim nächsten Mal.
Wohl kaum, denn Odin ist bekanntlich ein Mann und die germanischen Götter haben wenig Probleme mit Fleischgenuß.
(Während die bekennenden Tierfreunde und Menschenhasser Adolf Hitler und Heinrich Himmler bekanntlich Vegetarier waren.)
Die "An allem sind die pösen, pösen Christen schuld"-Haltung (unausgesprochen, aber mitgedacht: "... und Juden") schafft aber wohl tatsächlich eine fatale "Schnittmenge" zwischen "völkischen" braunen Matschbirnen und einer bestimmten Sorte Feministinnen.
(Nachtrag: der Link zum Bild funktionierte nicht mehr, habe ich repariert)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Geheimauftrag MARIA STUART...
Krisenfall Meuterei Der dritte Roman der Reihe "Geheimauftrag...
MMarheinecke - 9. Apr, 19:42
Urlaubs-... Bräune
Das "Coppertone Girl", Symbol der Sonnenkosmetik-Marke...
MMarheinecke - 1. Aug, 08:34
Geheimauftrag MARIA STUART...
Ahoi, gerade frisch mit dem Postschiff eingetoffen. Der...
MMarheinecke - 26. Mär, 06:48
Kleine Korrektur. Man...
Kleine Korrektur. Man kann/sollte versuchen die Brille...
creezy - 11. Nov, 11:29
strukturell antisemitisch
Inhaltlich stimme ich Deinem Text zwar zu, aber den...
dummerle - 5. Jun, 11:12

Suche

 

Status

Online seit 7083 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


doof-aber-gut
Gedankenfutter
Geschichte
Geschichte der Technik
Hartz IV
Kulturelles
Medien, Lobby & PR
Medizin
Persönliches
Politisches
Religion, Magie, Mythen
Überwachungsgesellschaft
Umwelt
Wirtschaft
Wissenschaft & Technik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development